For some time now, there has also been an SMA inverter for a photovoltaic system and an associated SMA Sunny Home Manager in my network (in addition to an SMA […]
Read more
Nerdiy.de – Nerdy DIY HowTo's about electronic, 3D-printing and more.
Nerdiy.de is about electronics, DIY, 3D printing, smart home and a lot of other technical topics.
For some time now, there has also been an SMA inverter for a photovoltaic system and an associated SMA Sunny Home Manager in my network (in addition to an SMA […]
Read moreThe TRADFRI plug is a simple way to switch existing consumers such as lamps via your smart home system via Zigbee The consumer can be switched on and off. At […]
Read moreAnother practical advantage of OpenMediaVault is that thanks to the prepared Docker and Portainer installation, you can easily add additional functions. Docker containers are a type of software package that […]
Read moreIn the article Raspberry Pi – music streaming to the Raspberry Pi via DLNA client, I have already described how to use the Raspberry Pi as a playback device for […]
Read moreAs the name of OpenMediaVault suggests, it is about managing media. Of course, you also need the appropriate storage space for this. In the article NetworkAttachedStorage / Building a NAS […]
Read moreAs soon as you work with OpenMediaVault and use various services and plugins, it makes sense to create a new user at some point. In this way, you can set […]
Read moreAfter installing OpenMediaVault, the first thing you should do is enable HTTPS encryption for web access. This ensures that when you access the OMV web interface, all data is encrypted […]
Read moreI recently added an SMA EV Charger 22 Wallbox to my network. Of course, this is primarily used to charge an electric car. Nevertheless, I was of course curious which […]
Read moreIn the article RaspberryPi – NetworkAttachedStorage / build your own NAS from a RaspberryPi 4, I had already described that the (relatively) new Raspberry Pi 4B is also very well […]
Read moreFor the past few years, I’ve mostly relied on Synology NAS as my home storage solution. These come with a nice interface and can be configured easily but also extensively. […]
Read moreAs is so often the case with backups, you usually only think about making one when it’s too late for it. That’s what happened to me recently with one of […]
Read moreAs a Raspberry Pi user, sooner or later you will stumble over the question of how to connect a USB stick, external hard drive or SD card to the Raspberry […]
Read moreNormally, all data of a Raspberry Pi is stored on the inserted SD card. This has the advantage that you can simply insert an operational SD card into another Raspberry […]
Read moreThe Ikea SYMFONISK E1744 remote control is actually intended to control the SYMFONISK WiFi speaker from Ikea. This can then be used to control the volume or change the track. […]
Read moreDie FRITZ!Box ist nicht nur ein sehr guter Router für das Heimnetzwerk. Sie kann – ausgestattet mit dem passenden Smart Home Zubehör – auch zur Smart Home Zentrale Eures Hauses […]
Read moreDer IKEA STYRBAR Taster ist etwas größer als der kleine Bruder der Ikea TRADFRI E1743 Taster. Dafür bietet er aber auch ein paar mehr Funktion und – aufgrund der zwei […]
Read moreIn dem Artikel zum Sonoff SNZB-03 Bewegungsmelder und Ikea TRADFRI Bewegungsmelder Bewegungsmelder hatte ich schonmal erwähnt, dass sich ein Smart Home auch zu einer (eingeschränkten) Alarmanlage ausbauen lässt. Dabei können […]
Read moreIm Artikel über den Sonoff SNZB-03 Bewegungsmelder hatte ich schonmal beschrieben wie man einen Bewegungsmelder nutzen kann um das eigene SmartHome weiter zu automatisieren. So lassen sich nicht nur Lichter […]
Read moreIn einem großen Teil meines Smart Homes verwende ich die Ikea TRADFRI E1743 Taster. Mit diesen lassen sich bequem bis zu vier Geräte ein- und ausschalten. Vor kurzem bin ich […]
Read moreDen FRITZ! DECT Repeater habe ich mir vor kurzem zugelegt um die Telefonreichweite meiner DECT Telefone zu verbessern. Leider muss meine Fritz Box im Keller stehen, weil nur dort ein […]
Read moreSmartHome Geräte die mit der FRITZ!Box kompatibel sind werden über eine AIN angesprochen. Diese AIN ist eine Eindeutige Identifikationsnummer, welche dem jeweiligen Gerät zugewiesen ist. Wenn Ihr zum Beispiel mithilfe […]
Read moreDer IKEA TRADFRI Shortcut Taster E1812 ist der kleine Bruder des Ikea TRADFRI E1743 Taster. Beide sind in der Größe Identisch. Die Einzigen Unterschiede beim Shortcut Taster sind, dass dieser […]
Read moreÜber den TuYa TS0201 Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor bin ich auf der Suche nach eine einfachen Luftfeuchtigkeitssensor gestolptert. Eigentlich war ich nämlich auf der Suche nach einem simplen Luftfeuchtigkeitssensor mit Display […]
Read moreBisher habe ich für die Benachrichtigungen von meinem SmartHome die Pushbullet Node genutzt. Leider ist die Pushbullet-App – also der Gegenpart auf Eurem Smartphone mit dem Ihr die Nachrichten empfangt […]
Read moreFalls Ihr mal in die Situation kommt schnell die wichtigsten Systeminformationen über euren Raspberry Pi oder ein anderes Linux System sammeln zu müssen ist Neofetch ein sehr hilfreiches Tool. Mit […]
Read moreSchon eine Weile besitze ich eine dieser Autoabdeckungen die man über das Auto stülpen kann um zu verhindern dass sich bei kalten Temperaturen Eis auf den Scheiben bildet. Diese Abdeckung […]
Read moreIch finde so richtig praktisch wird ein SmartHome immer dann wenn es Arbeit abnimmt oder das Leben angenehmer macht. Zugegeben die Möglichkeiten sind dahingehend natürlich nicht riesig. Aber wer schonmal […]
Read moreDer IKEA TRADFRI Taster E1743 ist einer der meistgenutzten Taster in meinem SmartHome. Er ist mit (aktuell) 6 Euro pro Stück sehr günstig und gleichzeitig ist die Qualität sehr gut […]
Read moreDamit Ihr Zigbee-Geräte für Euer SmartHome nutzen könnt müssen diese natürlich zuerst mit Eurem Zigbee Netzwerk verbunden werden. Dies lässt sich auf verschiedenen Wegen umsetzen. Der einfachste Weg neue Geräte […]
Read moreTo control your SmartHome with the help of zigbee2mqtt you need a Zigbee adapter so that you can also connect Zigbee sensors or actuators. This is the interface between the […]
Read more