Es ist schon eine Zeit her, dass ich etwas über meine aktuellen Projekte geschrieben habe. Denn auch wenn ich schon lange keinen Blog-Beitrag mehr veröffentlich habe bin ich im Hintergrund […]
WeiterlesenKategorie: Elektrik
HowTo: Node Red – SMA Sunny Solar Wechselrichter Daten auslesen
In den Artikeln Daten einer SMA EV CHARGER 22 Wallbox auslesen und Node Red – SMA Sunny Home Manager Daten auslesen hatte ich bereits beschrieben wie man die jeweiligen Messdaten […]
WeiterlesenHowTo: HowTo: Zigbee – Ikea TRADFRI Outlet E1603/E1702/E1708 über zigbee2mqtt in Node Red integrieren
Der TRADFRI Stecker ist eine einfache Möglichkeit vorhandene Verbraucher wie Lampen über euer Smart Home System via Zigbee zu schalten Dabei kann der Verbraucher Ein- und Ausgeschaltet werden. Gleichzeitig fungiert […]
WeiterlesenHowTo: Tasmota – Steckdose mit Einschaltverzögerung verzögert einschalten
Um ganz Sicher zu gehen, dass ich nach dem Verlassen meines Arbeitsplatzes/Schreibtisch auch wirklich alle Geräte (Lötkolben, etc.) ausgeschaltet habe, schalte ich schon seit Jahren die Verbraucher an meinem Schreibtisch […]
WeiterlesenHowTo: Elektronik – Wasserdichte 12V Lichterkette selber bauen
Für einen Campingtrip war ich auf der suche nach einer günstigen und hellen Lichterkette. Diese sollte wasserdicht und Hell genug sein m das Zelt ordentlich beleuchten zu können. Perfekt wäre […]
WeiterlesenHowTo: Elektronik – Elektronik wasserdicht mit Epoxy vergießen
Während des Aufbaus einer Lichterkette stand ich vor dem Problem wie ich diese Lichterkette wasserdicht bekommen könnte. Letztlich habe ich die elektronischen Komponenten, welche keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden dürfen in […]
WeiterlesenHowTo: Tasmota – Sonoff iFan03 mit Tasmota firmware flashen
Im Sonoff-Sortiment gibt es einige praktische Module. Dazu zählt auch das „Sonoff iFan03“. Dies ist eigentlich dazu gedacht um Deckenventilatoren und eine angeschlossene Lampe über Fernbedienung und WLAN steuern zu […]
WeiterlesenHowTo: Tasmota – Firmware mit TuyaConvert flashen
Das Flashen von Geräten mit dem ESP8266 ist im Artikel ESP8266 – mit dem „Esptool“ .bin-Dateien unter Windows flashen bereits beschrieben. Viele fertige SmartHome Geräte wie zum Beispiel verschiedene Steckdosen […]
WeiterlesenNerdiskerator – Generator aus dem 3D Drucker
Vor ein paar Tagen habe ich die Bauanleitung zu einem Projekt von mir gepostet: WinDIY eine 3D gedruckte Windturbine. Auch wenn ich noch etwas Arbeit vor mir habe funktionieren die […]
WeiterlesenNews: Sommer 2020
Liebe Besucher von Nerdiy.de, ich habe mir vorgenommen ab und zu (vermutlich so vier Mal jährlich) ein kleines Update zu posten, was auf Nerdiy.de so im Hintergrund passiert. Dies hier […]
WeiterlesenHowTo: Elektronik – Netzteile richtig dimensionieren und deren Datenblatt verstehen
Netzteile benötigt Ihr fast in jedem Projekt, denn irgendwo muss ja die Energie für Euer Projekt herkommen. 🙂 Dabei gibt es einige Sachen zu beachten. Zum einen will man sich […]
WeiterlesenHowTo: Elektronik – Mein Freund der Lötkolben
Selbst als Teilzeit-Nerd kommt man auf Dauer nicht wirklich um den Lötkolben herum. Spätestens, wenn die erste Probeschaltung auf dem Steckbrett gut funktioniert hat und man den nächsten Schaltungs-Evolutionären Schritt […]
WeiterlesenHowTo: Elektronik – Die Funktionen eines Multimeters (zur Fehlersuche nutzen)
Voltmeter, Amperemeter, Ohmmeter bzw. als „kompaktes Gerät“=Multimeter sind die ultimativen Lebens- oder mindestens Gute-Laune-Retter wenn die selbst gebaute Schaltung mal nicht funktioniert. Manchmal passiert es halt, dass obwohl man sich […]
WeiterlesenHowTo: Elektronik – Inbetriebnahme einer neuen Schaltung
Nachdem das letzte Bauteil eines Bausatzes oder der erste Prototyp einer eigenen Schaltung fertig ist, ist man oft aufgeregt und ungeduldig. Manchmal hat man an diesem Punkt zwei, drei oder […]
Weiterlesen