Zum Inhalt springen
  • Nerdiy.de auf Instagram
  • Nerdiy.de auf Facebook
  • Nerdiy.de auf YouTube
  • Nerdiy.de auf TikTok
  • Nerdiy.de auf Patreon
  • Nerdiy.de auf Pinterest
  • Nerdiy.de auf Twitter
  • Nerdiy.de auf GitHub
  • Nerdiy.de auf Reddit
  • Erreiche Nerdiy.de per E-Mail
  • Deutsch
    • English
Nerdiy.de – Nerdy DIY HowTo's über Elektronik, 3D-Druck und mehr.

Nerdiy.de – Nerdy DIY HowTo's über Elektronik, 3D-Druck und mehr.

Nerdiy.de is about electronics, DIY, 3D printing, smart home and a lot of other technical topics.

  • Startseite
  • SmartHome
    • Alle Artikel
    • pxlBlck
    • NodeRed
    • ESPEasy
    • FHEM
    • FritzBox
    • MagicMirror
    • Tasmota
    • Zigbee
      • zigbee2mqtt
  • DIY-Projekte
    • RaspberryPi
    • Instagram
    • 3D-Druck
      • Alle Artikel
      • pxlBlck
      • DIY-Lampe
      • OctoPrint
      • WinDIY
    • Fähigkeiten
    • Codeschnipsel
    • Elektronik
      • Alle Artikel
      • Arduino
      • DIY-Lampe
      • Tasmota
    • Elektrik
    • Abendprojekt(<2h)
    • Tagesprojekt(<5h)
    • Wochenendprojekt (>12h)
  • Forum
  • Blog
  • Über
    • News
    • Über Nerdiy.de
    • Nerdiy.de in den Medien
  • Kontakt
  • HowTo: Anemosens – Ein 3D gedrucktes Anemometer (windsensor) bauen

    9. Februar 2022 Fab

    Ehrlich gesagt geistert die Idee eines 3D druckbaren Windsensors (im Fachjargon „Anemometer“) schon recht lange in meinem Kopf herum. Anfangs hätte ich es gut als […]

    Weiterlesen
  • HowTo: PCB – ButtonBoard PCB V1.2 aufbauen

    23. November 2021 Fab

    Das ButtonBoard PCB ist mein Versuch mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Zum einen war ich schon immer auf der Suche nach einer universellen […]

    Weiterlesen
  • HowTo: PCB – Anemosens_MCU PCB aufbauen

    11. Oktober 2021 Fab

    Mit dem Aenmosens_MCU-Board ist es möglich Anemosens als eigenständiges Anemometer zu verwenden, das für Langzeitbeobachtungen in abgelegenen Gebieten (daher der microSD-Kartensteckplatz) oder als weiterer Teil […]

    Weiterlesen
  • HowTo: PCB – Das Anemosens-Sensor-PCB aufbauen

    10. Oktober 2021 Fab

    Das Anemosens Sensor-PCB ist die Basis für den Sensoraufbau von Anemosens einem 3D gedruckten Anemometer, dass ich für die zweite Version von WinDIY entwickelt habe. […]

    Weiterlesen
  • HowTo: PCB – Das pxlDigit_PCB aufbauen

    7. Oktober 2021 Fab

    Die Idee zum pxlDigit_PCB ist mir beim Aufbau des pxlDigit (Artikel hier: https://nerdiy.de/howto-elektronik-sieben-segment-ziffer-pxldigit-aus-ws2812-leds-bauen/) gekommen. Dort wird das pxlDigit aus einzelnen WS2812-LED-Segmenten aufgebaut. Dazu müssen die […]

    Weiterlesen
  • HowTo: PCB – pxlBlck_multiPCB

    26. September 2021 Fab

    Eines meiner vergangenen PCB-Projekte ist das „pxlBlck_multiPCB“. Wie der Name schon erahnen lässt ist diese Platine das Herzstück mehrerer zukünftiger pxlBlck-Varianten. Bisher habe ich als […]

    Weiterlesen
  • News: Juni 2021 – Meine Projekte für den HackadayPrize 2021

    3. Juni 2021 Fab

    Vor ein paar Tagen wurde der Hackaday Prize 2021 angekündigt. Relativ schnell war für mich klar, dass ich auch dieses Jahr wieder versuchen möchte ein […]

    Weiterlesen
  • HowTo: pxlBlck – pxlBlck_CassetteLamp aufbauen

    13. März 2021 Fab

    Mittlerweile gehören MP3-Player, Smartphhones und USB-Sticks mit 128GB und mehr Speicher zum Alltag. Musik zu speichern und zu transportieren ist deshalb so einfach wie nie […]

    Weiterlesen
  • HowTo: 3D Druck – Ein servogesteuertes 125mm Schmetterlingsventil bauen

    7. Februar 2021 Fab

    Vor kurzem habe ich eine Absauganlage für meinen Lötplatz und die Kammer meines 3D Druckers gebaut. Die gebaute Absauganlage verfügt über zwei Anschlüsse. Einer saugt […]

    Weiterlesen
  • HowTo: Elektronik – Sieben Segment Ziffer „pxlDigit“ aus WS2812 LED’s bauen

    9. Januar 2021 Fab

    Für ein anderes Projekt benötigte ich dringend eine relativ große Ziffer um eine Zeitdauer anzuzeigen. Daraus ist letztendlich dieses kleine „Unterprojekt“ entstanden. Denn mit dem […]

    Weiterlesen
  • HowTo: pxlBlck – Relative Werte als BarGraph darstellen

    28. Dezember 2020 Fab

    Mit der (lange vor mir hergeschobenen Dokumentation der pxlBlcks) habe ich im November 2020 begonnen nachdem Hackaday.com die „GoodBye 2020“-Challenge ausgerufen hatte. (Mehr Infos dazu […]

    Weiterlesen
  • HowTo: pxlBlck – Die pxlBlck_RingClock aufbauen

    18. Dezember 2020 Fab

    Die pxlBlck_RingClock ist der pxlBlck_SlotClock sehr ähnlich. Sie ist auch mithilfe einer 1×60 LED-Matrix aufgebaut und kann die Uhrzeit nach dem gleichen Schema wie die […]

    Weiterlesen
  • HowTo: pxlBlck – pxlBlck_8x8 aufbauen

    13. Dezember 2020 Fab

    Der pxlBlck_8x8 war eines der ersten Mitglieder der pxlBlck-Familie. Dank der wenigen Teile und der vorgefertigten WS2812 8×8 LED-Matrix ist er ziemlich schnell aufgebaut und […]

    Weiterlesen
  • HowTo: pxlBlck – pxlBlck_Pot aufbauen

    12. Dezember 2020 Fab

    Die Idee zum pxlBlck_Pot ist stark inspiriert von einem Design, dass Lukas (@i_am_lukas) entworfen hatte. Er war damit einverstanden, dass ich sein Design übernehme. Vielen […]

    Weiterlesen
  • HowTo: pxlBlck – pxlBlck_SlotClock aufbauen

    12. Dezember 2020 Fab

    Die pxlBlck_SlotClock besteht aus einer 1×60 LED Matrix. So kann sie die Uhrzeit nach dem gleichen Schema wie eine Analoge Uhr darstellen. Die Farben der […]

    Weiterlesen
  • pxlBlck – Ein IOT/SmartHome Informations-System

    12. Dezember 2020 Fab

    pxlBlck ist ein System aus Hard- und Software um ein Informationssystem für das SmartHome aufzubauen. Es stehen verschiedene Software- und Hardwareoptionen zur Verfügung. Dank der […]

    Weiterlesen
  • HowTo: Elektronik – nanoPxl V1.1 SMD Komponenten verlöten

    16. Oktober 2020 Fab

    Aktuell arbeite ich an den ersten Vorbereitungen eines etwas größeren Projekts. Dazu benötige ich LEDs welche etwas heller leuchten. Gleichzeitig wollte ich aber auch nicht […]

    Weiterlesen
  • Nerdiskerator – Generator aus dem 3D Drucker

    7. Oktober 2020 Fab

    Vor ein paar Tagen habe ich die Bauanleitung zu einem Projekt von mir gepostet: WinDIY eine 3D gedruckte Windturbine. Auch wenn ich noch etwas Arbeit […]

    Weiterlesen
  • WinDIY – Die Wind-Turbine aus dem 3D Drucker

    6. Oktober 2020 Fab

    Auf einem Camping-Trip abseits von moderner Infrastruktur fällt einem schnell auf wie sehr man sich eigentlich daran gewöhnt hat, dass Strom immer und überall irgendwie […]

    Weiterlesen
  • HowTo: ESPEasy / Wemos D1 Mini – ADC an eine andere Maximalspannungen anpassen

    29. Mai 2020 Fab

    Mithilfe des ADC auf dem ESP8266 könnt Ihr Spannungen messen. Dies ist praktisch um zum Beispiel eine Akkuspannung und damit den Ladezustand des Akkus oder […]

    Weiterlesen

HowTo: OpenMediaVault – PhotoPrism via Docker auf dem Raspberry Pi installieren

21. Februar 2023

PhotoPrism ist eine sehr cooel Software, welche Ihr zur lokalen Verwaltung Eurer Fotosammlung nutzen könnt. […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – IKEA FYRTUR Rollo E1757 über zigbee2mqtt in Node Red einbinden

21. Februar 2023

Das IKEA FYRTUR Rollo ist eine sehr einfache Möglichkeit, wie Ihr Eure Fenster mit einem […]

Weiterlesen

HowTo: OpenMediaVault – Windows Freigabe bzw. SMB Server einrichten

5. Februar 2023

So richtig praktisch wird ein NAS (Raspberry Pi – NetworkAttachedStorage / NAS mit einem Raspberry […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – GPIO Übersicht des Raspberry Pi in der Konsole anzeigen

5. Februar 2023

Der Raspberry Pi ist für viele seiner Eigenschaften berühmt. Da ist zum einen die Größe, […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – SMA Sunny Solar Wechselrichter Daten auslesen

2. Februar 2023

In den Artikeln Daten einer SMA EV CHARGER 22 Wallbox auslesen und Node Red – […]

Weiterlesen

HowTo: OpenMediaVault – Virenscanner ClamAV konfigurieren und aktivieren

2. Februar 2023

Als Windows Benutzer ist man es gewohnt, dass immer irgendwo im Hintergrund ein Virenscanner aufpasst […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – SMA Sunny Home Manager Daten auslesen

13. Dezember 2022

Seit einiger Zeit befindet sich in meinem Netzwerk (neben einer SMA EV Charger 22 Wallbox) […]

Weiterlesen

HowTo: HowTo: Zigbee – Ikea TRADFRI Outlet E1603/E1702/E1708 über zigbee2mqtt in Node Red integrieren

24. Juli 2022

Der TRADFRI Stecker ist eine einfache Möglichkeit vorhandene Verbraucher wie Lampen über euer Smart Home […]

Weiterlesen

HowTo: NodeRed – Anwesenheitserkennung über Ping Anfragen

22. Juli 2022

Um das eigene Smart Home vernünftig automatisieren zu können ist eine Funktion recht wichtig: Sind […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – Docker Container mit OpenMediaVault OMV und Portainer nutzen

17. Juli 2022

Ein weiterer praktischer Vorteil von OpenMediaVault ist, dass Ihr dank der vorbereiteten Docker und Portainer […]

Weiterlesen

HowTo: OpenMediaVault – DLNA Plugin für Medienstreaming installieren

12. Juli 2022

In dem Artikel Raspberry Pi – Musikstreaming an den Raspberry Pi per DLNA-Client hatte ich […]

Weiterlesen

HowTo: OpenMediaVault – Externe Festplatte als Laufwerk einrichten

10. Juli 2022

Wie der Name von OpenMediaVault schon vermuten lässt geht es dabei darum Medien zu verwalten. […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Electrolama zig-a-zig-ah! (zzh!) Coordinator USB-Stick mit zigbee2mqtt firmware flashen

6. Juli 2022

In dem Artikel Zigbee – Einen Sonoff zigbee 3.0 USB Dongle Plus für zigbee2mqtt vorbereiten […]

Weiterlesen

HowTo: OpenMediaVault – Weiteren Benutzer erstellen

3. Juli 2022

Sobald Ihr mit OpenMediaVault arbeitet und verschiedene Dienste und Plugins nutzt macht es irgendwann Sinn […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – MPR121 Touchsensor via I2C und Node Red auswerten

2. Juli 2022

Dank des I2C Bus kann der Raspberry Pi mit vielerlei praktischen Sensoren und Aktoren ausgestattet […]

Weiterlesen

HowTo: pxlBlck – Firmware mit den esp web tools direkt aus dem Browser flashen

2. Juli 2022

Das Flashen des ESP8266 bzw. ESP32 ist nicht so einfach, wenn man vorher noch nicht […]

Weiterlesen

HowTo: OpenMediaVault – HTTPS Verschlüsselung für den Webzugriff aktivieren

30. Juni 2022

Nach der Installation von OpenMediaVault solltet Ihr als erstes die HTTPS Verschlüsselung für den Webzugriff […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – Mit NCDU eine Übersicht über den verfügbaren Speicherplatz bekommen

30. Juni 2022

Wenn man öfter mit großen oder vielen Dateien auf dem Raspberry Pi arbeitet steht man […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – Daten einer SMA EV CHARGER 22 Wallbox auslesen

28. Juni 2022

Seit kurzem befindet sich in meinem Netzwerk eine SMA EV Charger 22 Wallbox. Primär wird […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – OpenMediaVault OMV auf dem RaspberryPi installieren

26. Juni 2022

In dem Artikel RaspberryPi – NetworkAttachedStorage / NAS aus einem RaspberryPi 4 selber bauen hatte […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – NetworkAttachedStorage / NAS mit einem Raspberry Pi 4 selber bauen

26. Juni 2022

Die letzten Jahre habe ich als Speicherlösung für zuhause meistens auf NAS von Synology gesetzt. […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – System SD Karte als Image sichern

24. Juni 2022

Wie so oft mit Backups denkt man meistens erst dann daran, eines zu machen, wenn […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – Laufwerk unter Linux einbinden bzw. mounten

22. Juni 2022

Als Nutzer des Raspberry Pi stolpert man früher oder später über die Frage wie man […]

Weiterlesen

Raspberry Pi – Eindeutige ID eines Raspberry Pi auslesen

20. Juni 2022

Im Normalfall befinden sich alle Daten eines Raspberry Pi auf der eingelegten SD-Karte. Dies hat […]

Weiterlesen

News – Sommer 2022

18. Juni 2022

Es ist schon eine Weile her, dass ich einen Überblick über meine aktuellen Projekte gegeben […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – GPIO eines ESPEasy Geräts steuern

30. März 2022

EspEasy und Node Red bieten jeweils für sich genommen schon einige Möglichkeiten zur Automatisierung. Noch […]

Weiterlesen

HowTo: pxlBlck – pxlDigit_clock mit dem pxlDigit PCB aufbauen

23. März 2022

Die Idee zum pxlDigit_PCB ist mir beim Aufbau des pxlDigit (Artikel hier: https://nerdiy.de/howto-elektronik-sieben-segment-ziffer-pxldigit-aus-ws2812-leds-bauen/) gekommen. Dort […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Ikea SYMFONISK E1744 Fernbedienung über zigbee2mqtt in NodeRed einbinden

21. März 2022

Die Ikea SYMFONISK E1744 Fernbedienung ist eigentlich als Steuerung für den SYMFONSIK WiFi Lautsprecher von […]

Weiterlesen

HowTo: Anemosens – Ein 3D gedrucktes Anemometer (windsensor) bauen

9. Februar 2022

Ehrlich gesagt geistert die Idee eines 3D druckbaren Windsensors (im Fachjargon „Anemometer“) schon recht lange […]

Weiterlesen

HowTo: NodeRed – FRITZ DECT 200 Steckdose mithilfe von NodeRed steuern und auslesen

26. Januar 2022

Die FRITZ!Box ist nicht nur ein sehr guter Router für das Heimnetzwerk. Sie kann – […]

Weiterlesen

HowTo: Tasmota – Steckdose mit Einschaltverzögerung verzögert einschalten

25. Januar 2022

Um ganz Sicher zu gehen, dass ich nach dem Verlassen meines Arbeitsplatzes/Schreibtisch auch wirklich alle […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – IKEA STYRBAR Taster E2001/E2002 über zigbee2mqtt in NodeRed einbinden

19. Januar 2022

Der IKEA STYRBAR Taster ist etwas größer als der kleine Bruder der Ikea TRADFRI E1743 […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Xiaomi Aqara MCCGQ11LM Tür- bzw. Fenstersensor über zigbee2mqtt in NodeRed einbinden

17. Januar 2022

In dem Artikel zum Sonoff SNZB-03 Bewegungsmelder und Ikea TRADFRI Bewegungsmelder Bewegungsmelder hatte ich schonmal […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Ikea TRADFRI Bewegungsmelder E1525/E1745 über zigbee2mqtt in Node Red einbinden

14. Januar 2022

Im Artikel über den Sonoff SNZB-03 Bewegungsmelder hatte ich schonmal beschrieben wie man einen Bewegungsmelder […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – 4x Wandtaster TuYa TS0044 mithilfe von Node Red auslesen

13. Januar 2022

In einem großen Teil meines Smart Homes verwende ich die Ikea TRADFRI E1743 Taster. Mit […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – Temperatur des FRITZ! DECT Repeater 100 auslesen

12. Januar 2022

Den FRITZ! DECT Repeater habe ich mir vor kurzem zugelegt um die Telefonreichweite meiner DECT […]

Weiterlesen

HowTo: Fritz Box – AIN Eures SmartHome Geräts herausfinden

12. Januar 2022

SmartHome Geräte die mit der FRITZ!Box kompatibel sind werden über eine AIN angesprochen. Diese AIN […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – IKEA TRADFRI Shortcut Taster E1812 über zigbee2mqtt in Node Red einbinden

11. Januar 2022

Der IKEA TRADFRI Shortcut Taster E1812 ist der kleine Bruder des Ikea TRADFRI E1743 Taster. […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – TuYa Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeitssensor TS0201 über zigbee2mqtt in Node Red einbinden

10. Januar 2022

Über den TuYa TS0201 Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor bin ich auf der Suche nach eine einfachen […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – Pushnachrichten mithilfe von Pushover aus NodeRed versenden

8. Januar 2022

Bisher habe ich für die Benachrichtigungen von meinem SmartHome die Pushbullet Node genutzt. Leider ist […]

Weiterlesen

HowTo: Raspberry Pi – Linux Systeminformationen abrufen mit Neofetch

7. Januar 2022

Falls Ihr mal in die Situation kommt schnell die wichtigsten Systeminformationen über euren Raspberry Pi […]

Weiterlesen

HowTo: NodeRed – Automatischer Frostwarner via Pushbullet, Pushover oder E-Mail

7. Januar 2022

Schon eine Weile besitze ich eine dieser Autoabdeckungen die man über das Auto stülpen kann […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Sonoff SNZB-03 Bewegungsmelder über zigbee2mqtt in NodeRed einbinden

6. Januar 2022

Ich finde so richtig praktisch wird ein SmartHome immer dann wenn es Arbeit abnimmt oder […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Ikea TRADFRI E1743 Taster über zigbee2mqtt in NodeRed einbinden

5. Januar 2022

Der IKEA TRADFRI Taster E1743 ist einer der meistgenutzten Taster in meinem SmartHome. Er ist […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Geräte bzw. Sensoren und Aktoren an zigbee2mqtt anmelden

5. Januar 2022

Damit Ihr Zigbee-Geräte für Euer SmartHome nutzen könnt müssen diese natürlich zuerst mit Eurem Zigbee […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Einen Sonoff zigbee 3.0 USB Dongle Plus für zigbee2mqtt vorbereiten

4. Januar 2022

Damit Ihr mithilfe von zigbee2mqtt auch Zigbee-Sensoren bzw. Aktoren zur Steuerung Eures SmartHome nutzen könnt […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Einen CC2530/CC2531 coordinator unter zigbee2mqtt zu einem anderen coordinator migrieren

4. Januar 2022

Bereits seit einer ganzen Weile nutze ich zigbee2mqtt um Zigbee-Sensoren und -Aktoren in mein SmartHome […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Administration von Zigbee2mqtt über das Dashboard

4. Januar 2022

Zigbee2mqtt ließ sich anfangs nur über die Konfigurationsdatei oder Zugriff auf den MQTT-Server konfigurieren und […]

Weiterlesen

HowTo: Zigbee – Installation von zigbee2mqtt auf dem Raspberry Pi

4. Januar 2022

Vor kurzem habe ich damit begonnen Teile meines SmartHome auf den Zigbee-Standard umzustellen. In der […]

Weiterlesen

HowTo: ESPEasy – Zeitsynchronisation mit der DS3231 / DS3232 RTC einstellen

24. November 2021

Dank NTP-Server ist ESPEasy in der Lage die Uhrzeit über die WiFi-Verbindung abzurufen. Diese Möglichkeit […]

Weiterlesen

HowTo: PCB – ButtonBoard PCB V1.2 aufbauen

23. November 2021

Das ButtonBoard PCB ist mein Versuch mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Zum einen […]

Weiterlesen

HowTo: NodeRed – FRITZ!DECT 500 RGB Lampe mithilfe von NodeRed und FritzBox steuern

20. November 2021

Vor kurzem hatte ich schon den DECT Heizkörperthermostate für die FritzBox getestet und in meine […]

Weiterlesen

News: Okotober 2021 – Aktuelle Projekte

14. Oktober 2021

Ich finde es ist mal wieder Zeit für einen kleinen News-Artikel in dem ich Euch […]

Weiterlesen

HowTo: PCB – Anemosens_MCU PCB aufbauen

11. Oktober 2021

Mit dem Aenmosens_MCU-Board ist es möglich Anemosens als eigenständiges Anemometer zu verwenden, das für Langzeitbeobachtungen […]

Weiterlesen

HowTo: PCB – Das Anemosens-Sensor-PCB aufbauen

10. Oktober 2021

Das Anemosens Sensor-PCB ist die Basis für den Sensoraufbau von Anemosens einem 3D gedruckten Anemometer, […]

Weiterlesen

HowTo: PCB – Das pxlDigit_PCB aufbauen

7. Oktober 2021

Die Idee zum pxlDigit_PCB ist mir beim Aufbau des pxlDigit (Artikel hier: https://nerdiy.de/howto-elektronik-sieben-segment-ziffer-pxldigit-aus-ws2812-leds-bauen/) gekommen. Dort […]

Weiterlesen

HowTo: PCB – pxlBlck_multiPCB

26. September 2021

Eines meiner vergangenen PCB-Projekte ist das „pxlBlck_multiPCB“. Wie der Name schon erahnen lässt ist diese […]

Weiterlesen

News: Juni 2021 – Meine Projekte für den HackadayPrize 2021

3. Juni 2021

Vor ein paar Tagen wurde der Hackaday Prize 2021 angekündigt. Relativ schnell war für mich […]

Weiterlesen

News: Mai 2021 – Aktuelle Projekte und Entwicklungen

3. Mai 2021

Im Moment ist es hier auf Nerdiy.de etwas ruhiger geworden. Das lag daran, dass ich […]

Weiterlesen

HowTo: 3D-Druck – Der Rapid-Prototyping-Service von PCBWay.com

3. Mai 2021

Aktuell arbeite ich an einem Projekt, das leider die Fähigkeiten meines 3D Druckers überschreitet. Bisher […]

Weiterlesen

HowTo: pxlBlck – pxlBlck_CassetteLamp aufbauen

13. März 2021

Mittlerweile gehören MP3-Player, Smartphhones und USB-Sticks mit 128GB und mehr Speicher zum Alltag. Musik zu […]

Weiterlesen

HowTo: ESPEasy – APDS-9960 Gestensensor an den ESP8266 / ESP32 anschließen und auslesen

13. März 2021

Der APDS-9960 ist ein Sensor der über den I2C Bus mit einem Mikrocontroller wie dem […]

Weiterlesen

HowTo: 3D Druck – Y-Verteiler für einen 125mm Abluftschlauch bauen

10. März 2021

Während des Aufbaus der Absauganlage für meinen Lötplatz und die Kammer meines 3D Druckers stand […]

Weiterlesen

News: PCB-Entwicklung – I2C_mtrDrvr V1.0, servoDigitCtrlr, pxlBlck_multiPCB, XGZP6847_adapter und nanoPxl V1.4

2. März 2021

Zurzeit arbeite ich an ein paar PCB Projekten in denen ich Euch hier einen kleinen […]

Weiterlesen

HowTo: ESPEasy – ESPEasy – Zugangspasswort einrichten, Konfigurationen sichern und wiederherstellen

2. März 2021

Ich bin mir nicht sicher ob sich ESPs wirklich dazu missbrauchen lassen ein Bot-Netz aufzubauen. […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – Raspberry Pi Bildschirm Ein- und Ausschalten

18. Februar 2021

Damit mein MagicMirror nur dann eingeschaltet ist, wenn ich ihn auch wirklich nutze, habe ich […]

Weiterlesen

HowTo: 3D Druck – Lötrauch Absaugschlauch inkl. Trichter selber bauen

17. Februar 2021

Für den Bau meiner Lötrauch-Absauganlage benötigte ich auch ein passendes Schlauchsystem. Nach etwas rumprobieren habe […]

Weiterlesen

HowTo: Node Red – Aktionen per Windows Verknüpfung / Mausklick auslösen

14. Februar 2021

Damit ich meinen 3D Drucker nach dem Druckvorgang automatisch ausschalten kann, habe ich ein Sonoff […]

Weiterlesen

HowTo: ESPEasy – VL53L0X / VL53L1X Distanzsensor an den ESP8266 / ESP32 anschließen und auslesen

9. Februar 2021

Der VL53L0x bzw. seine Schwester/Bruder, der VL53L1X ist ein sehr genauer und relativ günstiger Laser […]

Weiterlesen

HowTo: ESPEasy – BME280 / BMP280 an den ESP8266 anschließen und auslesen

9. Februar 2021

Der BME280 ist einer der Sensoren, den ich fast in allen meiner Projekte verbaue. Mit […]

Weiterlesen

Suche

Blog via E-Mail abonnieren

Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email.

Unterstützen

If you want to support Nerdiy.de in continuing to offer useful projects, you can do so via one of the following buttons. 🙂

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Anzeige

Navigation

  • Startseite
  • SmartHome
    • Alle Artikel
    • pxlBlck
    • NodeRed
    • ESPEasy
    • FHEM
    • FritzBox
    • MagicMirror
    • Tasmota
    • Zigbee
      • zigbee2mqtt
  • DIY-Projekte
    • RaspberryPi
    • Instagram
    • 3D-Druck
      • Alle Artikel
      • pxlBlck
      • DIY-Lampe
      • OctoPrint
      • WinDIY
    • Fähigkeiten
    • Codeschnipsel
    • Elektronik
      • Alle Artikel
      • Arduino
      • DIY-Lampe
      • Tasmota
    • Elektrik
    • Abendprojekt(<2h)
    • Tagesprojekt(<5h)
    • Wochenendprojekt (>12h)
  • Forum
  • Blog
  • Über
    • News
    • Über Nerdiy.de
    • Nerdiy.de in den Medien
  • Kontakt

Login

Anmelden

Registrieren Passwort vergessen

Anzeige

Instagram

Wenn ihr alle laufenden Entwicklungen mitbekommen wollt, folgt Nerdiy.de auf Instagram.

nerdiy.de

🧑‍🔧Me: Full time nerd in a world with too many projects for too little time
⬇️Here: Regular updates about my DIY projects
🌍Nerdiy.de: Detailed HowTos

Fab


🇬🇧 Just stumbled across these pics of my #px
🇬🇧 Just stumbled across these pics of my #pxlBlck_10x11mini board. This makes it easy to build a small 10x11 LED matrix, which I use to build a small mini #wordclock. 🙂⁣
The awesome PCB was made by @pcbway. 😍⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Bin gerade über diese Bilder von meiner #pxlBlck_10x11mini Platine gestolpert. Damit laesst sich recht einfach eine kleine 10x11 LED Matrix aufbauen, welche ich zum bau einer kleinen mini wordclock nutze. 🙂⁣
Die Platine wurde von @pcbway gefertigt. 😍⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #led #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #pcbway #electricalengineering #iot #esp32 #design

🇬🇧 During my move I also had to dismantle (t
🇬🇧 During my move I also had to dismantle (the first version) of my #solarSens weather station. I had placed the first version on the windowsill rather badly than well packaged. So it was exposed to wind and weather for about 1.5 years. ⁣
It turns out that stainless steel screws should be used and the circuit board must also be better protected against indirect moisture. Admittedly, you know that beforehand, but to show the consequences of this again I took a few pictures of the seriously damaged hardware. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Während meines Umzugs musste ich natürlich auch (die erste Version) meiner #solarSens Wetterstation abbauen. Die erste Version hatte ich damals eher schlecht als recht verpackt auf der Fensterbank positioniert. So war sir ca. 1,5 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt. Es zeigt sich: Man sollte Edelstahlschrauben nutzen und die Platine muss auch vor indirekter Feuchtigkeit besser geschützt werden. Zugegben, das weiß man natürlich auch vorher, aber um die folgen davon nochmal zu zeigen habe ich ein paar Bilder der ordentlich beinträchtigten Hardware gemacht. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #powerofnature #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #weatherstation #electricalengineering #iot #weather #design

🇬🇧 In the video you can see the calibration
🇬🇧 In the video you can see the calibration process for the pointer position of the #Clockception modules. A small magnet is installed in each pointer, which is moved over the Hall sensor installed in the 12 o'clock position. With the position as a reference, the hands can be moved to the correct position. 🙂 The modules are connected to each other via CAN bus and receive their control signals from an #ESP32. The #Clockception clock is one of the projects I want to (finally) finish this year. 😂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 In dem Video seht ihr den Kalibrierungsprozess für die Zeigerposition der #Clockception Module. In jedem Zeiger ist ein kleiner Magnet verbaut welcher über den in der 12 Uhr Position verbauten Hall Sensor gefahren wird. Mit der Position als Referenz können die Zeiger in die Korrekte Position gefahren werden. 🙂 Die Module sind dazu untereinander via CAN Bus verbunden und empfangen Ihre Steuersignale von einem ESP32. Die #Clockception Uhr ist eines der Projekte, dass ich dieses Jahr (endlich) fertigstellen möchte. 😂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #espeasy #design

🇬🇧 Short interim project: At the moment I'm
🇬🇧 Short interim project: At the moment I'm also working quite a lot on upgrading my #SmartHome. I stumbled across the shown #USB3.0 hub. The cool thing about this hub is that in addition to the HUB electronics, it also has an #ESP8266 installed, which you can use to switch the individual ports on and off. It gets even cooler because you can flash the #Tasmota firmware via the easily accessible pins. This makes integration into #HomeAssistant and Co super easy. I have linked the USB hub in my Amazon shop. You can find the link to it in my bio. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Kurzes Zwischenprojekt: Im moment arbeite ich auch recht viel an dem Uprade meines #SmartHomes. Dabei bin ich über den gezeigten #USB3.0 Hub gestolpert. Das coole bei diesem Hub ist, dass er neben der HUB Elektronik auch einen #ESP8266 verbaut hat über den man die einzelnen Ports ein- und ausschalten kann. Nich cooler wird das ganze dadurch, dass man über die einfach zugänglichen Pins die #Tasmota Firmware flashen kann. Dadurch ist die Integration in #HomeAssistant und Co super einfach. Ich habe den USB Hub in meinem Amazon Shop verlinkt. Den Link dazu findet Ihr in meiner Bio. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #lifehacks #electricalengineering #iot

(Ad/Anzeige)⁣
🇬🇧 When I recently started

(Ad/Anzeige)⁣
🇬🇧 When I recently started my CNC milling machine, I was also able to test a new housing prototype for the #pxlDigit_24 circuit board.⁣
Before that I printed the diffuser out of white filament. Unfortunately, the surface did not always look nice. In the current design, the milled acrylic glass plate is inserted into the 3D printed housing part from the front. The result looks a lot better. What do you think? 🙂⁣
I milled the whole thing on a CNC milling machine from @cncfrog.eu.⁣
The PCB was made by @pcbway. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
🇩🇪 Als ich letztens meine CNC Fräse angeschmissen hatte, habe ich auch direkt einen neuen Gehäuse Prototypen für die #pxlDigit_24 Platine testen können. ⁣
Zuvor habe ich den Difussor aus weißem filament gedruckt. Leider sah die Oberfläche dadurch nicht immer schön aus. Bei dem jetzigen Entwurf wird die gefräste Acrylglasplatte von vorne in das 3D gedruckte Gehäuseteil eingesetzt. Das Ergebnis sieht meiner Meinung nach etwas hochwertiger aus. 🙂⁣
Gefräst habe ich das ganze auf einer CNC Fräse von @cncfrog.eu.⁣
Die Platine wurde von @pcbway gefertigt. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #retro #design

(Ad/Anzeige)⁣
🇬🇧 I've been working on an

(Ad/Anzeige)⁣
🇬🇧 I've been working on an additional use case for the pxlBlck_16x16micro PCB in the last few days. By connecting four PCBs together, I built an LED display consisting of 64x16, i.e. 1024 SK6805 LEDs. These are installed in a 3D printed housing behind a 3mm thick plexiglass sheet. I made the plexiglass plate with the milling machine from @cncfrog.eu. The PCBs were provided by @pcbway. In this way, a display can be set up which is particularly suitable for displaying text. So perfect for displaying notifications from the smart home, for example. 😎⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Für das pxlBlck_16x16micro PCB habe ich in den letzten Tagen an einem zusätzlichen Usecase gearbeitet. Durch das zusammenschalten von vier PCBs kann habe ich ein LED Display bestehend aus 64x16 also 1024 SK6805 LEDs aufgebaut. Diese sind in einem 3D gedruckten Gehäuse hinter einer 3mm dicken Plexiglasscheibe verbaut. Die Plexiglasplatte habe ich mit der Fräse von @cncfrog.eu gefertig. Die Platinen wurden mir von @pcbway zur Verfügung gestellt. ⁣
So lässt sich ein Display aufbauen welches besonders zur Anzeige von Text geeignet ist. Also perfekt um zum Beispiel Benachrichtigung aus dem Smart Home anzuzeigen. 😎⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #display #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #industrialdesign #design

🇬🇧 Maybe you remember my self-made digital p
🇬🇧 Maybe you remember my self-made digital picture frame. Unfortunately, the Raspberry Pi Zero 2 that was installed first did not support the high resolution. That's why I've adapted the design a bit to install a "normal" #Raspberry Pi 4. When I was done with that, I realized that there should be enough space for two speakers as well. That's why I've adapted the backpanel (on which all components are installed) so that two 3W speakers and also an @Adafruit audio driver board can be installed. It gets a bit tighter in the case, but the first tests look good. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Vielleicht erinnert Ihr euch ja noch an meinen selbstgebauten Digitalen Bilderrahmen. Leider hat der zuerst verbaute Raspberry Pi Zero 2 die hohe Auflösung nicht unterstützt. Deswegen habe ich das Design etwas angepasst um einen "normalen" Raspberry Pi 4 zu verbauen. Als ich damit fertig war fiel mir auf, dass man doch eigentlich auch noch ein paar Lautsprecher unterbringen könnte. Deswegen habe ich die Rückseite (auf der alle Komponenten verbaut sind) so angepasst, dass sich zwei 3W Lautsprecher und auch ein @Adafruit Audiotreiber Board verbauen lassen. Es wird etwas enger im Gehäuse, aber die ersten Tests sehen gut aus. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #raspberrypi #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #picture #electricalengineering #iot #digitalpictures #design

(Ad/Anzeige)⁣
🇬🇧 After a somewhat larger

(Ad/Anzeige)⁣
🇬🇧 After a somewhat larger conversion of my workshop, I am happy to introduce you to the next little patient.⁣
A new version of the #pxlBlck_multiPCB board. In this version, I swapped the LEDs so that the SK6812 LEDs can be installed. These are not only slightly smaller (2x2mm instead of 3.5x3.5mm), they also have a much better MSL value. This gives you up to 72 hours to properly solder the LEDs. Other LEDs (e.g. the WS2812) are much more sensitive here. They absorb humidity more quickly and can therefore break down more quickly during the soldering process. 🙂⁣
Many thanks to the people from @pcbway who support me again with this project with their awesome pcb service. 😍⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Nach einem etwas größerem Umbaus meiner Werkstatt freue ich mich euch den nächsten kleinen Patienten dafür vorzustellen.⁣
Eine neue Version der pxlBlck_multiPCB Platine. Bei dieser Version habe ich die LEDs getauscht sodass man die SK6812 LEDs verbauen kann. Diese sind nicht nur etwas kleiner (2x2mm anstatt 3.5x3.5mm) sie haben auch einen wesentlich besseren MSL Wert. So hat man bis zu 72 Stunden Zeit um dir LEDs ordentlich verlöten zu können. Andere LEDs (z.B. dir WS2812) sind hier wesentlich empfindlicher. Sie nehmen Luftfeuchtigkeit schneller auf und können somit während des Lötvorgangs auch schneller kaputt gehen. 🙂⁣
Vielen Dank an die Leute von @pcbway die mich auch bei diesem Projekt mit ihrem praktischen Platinenservice unterstützen. 😍⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #electricalengineering #iot #pxlblck #design #prototype

(Anzeige/Ad)⁣
🇬🇧 Here is a little insight

(Anzeige/Ad)⁣
🇬🇧 Here is a little insight into the structure and the components used on the PCB for the #Clockception clock module. The PCBs are made by @pcbway. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Hier ein kleiner Einblick in den Aufbau und die genutzten Komponenten auf dem PCB für die #Clockception Clock module. Die PCBs habe ich bei @pcbway fertigen lassen. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #steppermotor #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #clock #electricalengineering #iot #espeasy #design @pcbway

🇬🇧 A small demo of the start process of the
🇬🇧 A small demo of the start process of the Clockception modules. After the master module (bottom left) has started, the other modules can also start. After the self-test (sensor check, etc.) was successful, the start animation is displayed. The master module is still based on the previous revision, which is why the LED animation is inverted there.⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Eine kleine Demo des Startvorgangs der Clockception Module. Nachdem das Master Modul (unten Links) gestartet ist, können die andere Module auch starten. Nachdem der Selbsttest (sensor check, etc.) erfolgreich war wird die Startanimation angezeigt. Das Mastermodul basiert noch auf der vorletzten revision, deswegen ist die LED Animation dort invertiert.⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #clockception #electricalengineering #iot #espeasy #design @pcbway @espressif_systems_official

(Ad/Anzeige)
🇬🇧 On the first picture you can

(Ad/Anzeige)
🇬🇧 On the first picture you can see the first circuit board for my Clockception project. I designed this a few years ago. At that time I still relied on many THT components. Among other things, because I didn't get along so well with SMD soldering.  A few years (and soldered SMD components) later I created the current circuit board and had it manufactured by @pcbway (thanks 😍). A lot has changed on this one. All necessary components can be installed directly on this PCB. The two Hall sensors and the 24 SK6805 LEDs are installed on one side. On the other side is the Atmega328P for controlling the BKA30D dual stepper motor, the CAN controller, if necessary the #ESP32 for controlling the entire display, the Power Delivery phy to be able to communicate with a PD power supply and many other components. In the coming weeks I will try to show everything more detail. 🙂

You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).

#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #clockception #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #espeasy #design @espressif_systems_official

🇬🇧 Anyone who follows me on Twitter (@Nerdiy
🇬🇧 Anyone who follows me on Twitter (@Nerdiyde) probably has seen it already: I'm back from my vacation and my social media break is slowly over again. So it's also time to show what I've been working on in the meantime: I've revived my old "Clockception" project. I had started around 2017. After realizing (in 2017) that I had to completely change the design, my motivation was gone for the time being. Thanks to some new skills I had learned in the meantime (CAD, PCB CAD, etc.), I had now ventured into the redesign. What is it about? In short: A very stylish clock, which you can find in the video above or on Youtube and Co under the term "A million times clock". You can find more information about the development and the current status in my current Twitter thread or in the next few days here on my profile. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #espeasy #design

🇬🇧 In the meantime I have finished the last
🇬🇧 In the meantime I have finished the last features and removed bugs to put the #M5Paper Smart Home Dashboard into operation. "Bastelschlumpf"(https://github.com/Bastelschlumpf/M5PaperWeather) had already prepared most of it.⁣
I just added the bottom part. In this way, current data can also be shown on the display. For example, I can see at first glance which windows are open or closed, whether the washing machine is still running or how much energy the solar system is currently generating. Information about this will soon be available on Nerdiy.de 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Mittlerweile habe ich auch die letzten Features fertig und Bugs entfernt um das #M5Paper Smart Home Dashboard in Betrieb zu nehmen. Den Großteil hatte "Bastelschlumpf"(https://github.com/Bastelschlumpf/M5PaperWeather) schon vorbereitet.⁣
Ich habe lediglich den unteren Teil hinzugefügt. So kann man auch aktuelle Daten auf dem Display darstellen. So sehe ich zum Beispiel auf den ersten Blick welche Fenster offen oder zu sind, ob die Waschmaschine noch läuft oder wieviel Energie die Solaranlage aktuell erzeugt. Infos dazu gibt es bald auf Nerdiy.de 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #m5 #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #smarthome #electricalengineering #iot #espeasy #design

(Anzeige/Ad)⁣
🇬🇧 In the video you can see

(Anzeige/Ad)⁣
🇬🇧 In the video you can see the installation of the #pxlBlck_10x11mini board in the corresponding housing. The lightgrid is made of black PLA so that the light from an LED does not shine through into the neighboring square (pixel). This grid simply clicks into the housing base. I used threaded inserts (from @ruthex.de) to attach the circuit board (from @pcbway). Both the circuit board and the cover are then screwed to the base with M2 Torx screws. The buttons on the circuit board can be operated from the outside. This way the matrix can also be controlled using the buttons.  How do you like the structure? 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Im Video könnt Ihr den Einbau der #pxlBlck_10x11mini Platine in das dazugehörige Gehäuse sehen. Damit das Licht einer LED nicht in das benachbarte Viereck(Pixel) durchscheint besteht das Gitter aus lichtundurchlässigem schwarzen PLA. Dieses Gitter wird einfach in die Gehäusebasis eingeklickt. Zur Befestigung der Platine (von @pcbway) habe ich Gewindeeinsätze (von @ruthex.de) genutzt. Sowohl die Platine als auch der Deckel wird dann mit M2 Torx schrauben mit der Basis verschraubt.⁣
Die Taster auf der Platine sind von außen bedienbar. So kann die Matrix auch über die Tasten gesteuert werden. Wie findet Ihr den Aufbau? 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #led #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #pxlblck #electricalengineering #iot #espeasy #design #prototype

🇬🇧 With the PCB for this project almost comp
🇬🇧 With the PCB for this project almost complete (more to come soon) it's of course time for a little infographic. On the pictures you can see some of the available features of the #pxlBlck_10x11mini board. 🤓⁣
Thanks to @pcbway for your reliable support at my projects. 😍⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Nachdem das PCB für dieses Projekt fast abgeschlossen ist, (weiteres dazu kommt bald) ist es natuerlich auch Zeit für eine kleine Infografik. Auf den Bildern könnt Ihr einen Teil der verfügbaren Features der #pxlBlck_10x11mini Platine sehen. 🤓⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #prototype #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #led #electricalengineering #iot #espeasy #design

🇬🇧 Here is the fast-forward assembly of the
🇬🇧 Here is the fast-forward assembly of the turbine wheel for the #printonTurbine, a 3D printed pelton turbine. What do you think about the result? 🙂⁣
⁣
P.S. Many thanks to the @ruthex.de team for the provided thread inserts. 😍⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Hier der schnell vorgespulte Zusammenbau des Turbinenrads für die #printonTurbine eine 3D gedruckt pelton Turbine. Wie findet Ihr das Ergebnis? 🙂⁣
⁣
P.S. Vielen dank an das Team von @ruthex.de für die zur Verfügung gestellten Gewindeeinsätze. 😍⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #peltonturbine #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #renewableenergy #design

(Anzeige/Ad)⁣
🇬🇧 Maybe you remember the #

(Anzeige/Ad)⁣
🇬🇧 Maybe you remember the #pxlBlck_ringMicro PCB from @pcbway which I received recently. I want to build a small version of my #pxlBlck_ringClock with it. For this purpose, 60 SK6812-EC20 LEDs are installed on the edge of the PCB. In addition to the time (including the seconds), animations can also be displayed here. In order to keep the structure as compact as possible, I did not use a ready-made module this time and soldered the ESP32 including the SMD antenna directly onto the PCB. You can see the result in the pictures. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an das #pxlBlck_ringMicro PCB von @pcbway welches ich vor kurzem erhalten habe. Damit will ich eine kleine Version meiner RingClock aufbauen. Dazu sind auf dem Rand des PCBs 60 SK6812-EC20 LEDs verbaut. Hier können neben der Uhrzeit inkl. Sekundenzeiger auch Animationen angezeigt werden. Um den Aufbau so kompakt wie möglich zu halten, habe ich dieses Mal kein fertiges Modul genutzt und den ESP32 inkl. SMD Antenne direkt auf das PCB gelötet. Das Resultat könnt Ihr auf den Bildern sehen. 🙂 ⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #pcbway #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #led #electricalengineering #iot #espeasy #design

🇬🇧 I'm currently working on an additional an
🇬🇧 I'm currently working on an additional animation for the #pxlBlck firmware. In the animation shown, the currently fed-in power of a solar system is shown on the display as a "gauge" animation including the numerical value (inW). As soon as no more energy is fed into the grid, the display shows the current grid consumption. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Ich arbeite gerade an einer zusätzlichen Animation für die #pxlBlck Firmware. In dem gezeigten Animation wir die aktuell eingespeiste Leistung einer Solaranlage als "Gauge"-Animation inkl. Zahlenwert auf dem Display angezeigt. Sobald keine Energie mehr ins Netz eingespeist wird, zeigt die Anzeige den aktuellen Netzbezug an. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #solar #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #smasolar #electricalengineering #iot #espeasy #design

(Anzeige/Ad)
🇬🇧 Finally I was able to test t

(Anzeige/Ad)
🇬🇧 Finally I was able to test the board for the #pxlBlck_10x11 matrix. On this I used, instead of the well-known CH340G, a CH340K as a USB to serial converter. The good thing is that this has the external crystal already included and is in general a bit smaller. The LEDs used are SK6812-EC20 RGB LEDs. These have a much nicer MSL value compared to the WS28XX pendants (4 instead of 6). Therefore, I will probably only work with them for the next projects. 🤓 As with the previous projects I placed the BME280 on a small thermaly isolated area. 🙂⁣ The pcb was made by @pcbway 😍
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Endlich konnte ich auch die Platine für die #pxlBlck_10x11 Matrix testen. Auf dieser habe ich anstatt dem allseits bekannten CH340G einen CH340K als USB zu seriell Wandler genutzt. Das gute dabei ist, dass dieser das Quarts bereits integriert hat und insgesamt auch etwas kleiner ist. Die verwendeten LEDs sind SK6812-EC20 RGB LEDs. Diese haben ein deutlich sympathischeren MSL Wert als die WS28XX pendants. Deshalb werde ich in Zukunft wohl nur noch mit diesen arbeiten. 🤓 Den BME280 habe ich wie schon bei den vorherigen Projekten auf einem kleinen abgetrennten Bereich positioniert. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #pcb #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #pcba #electricalengineering #iot #design @pcbway


🇬🇧 Assembly of the #pxlBlck_16x16micro PCB⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
🇩🇪 Aufbau der #pxlBlck_16x16micro Platine⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #pcb #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #espeasy #design @pcbway

🇬🇧 The PCB for a new little project has arri
🇬🇧 The PCB for a new little project has arrived. With this I want to build a small version of the #pxlBlck_ringClock. The 60 installed SK6812 LEDs can be used to display animations and the time. On the other side an RTC, a BME280, an acceleration sensor, an SD card slot, I2S DAC and I2S microphone is installed.⁣
I also use an ESP32 Pico for the first time. To decouple (or uncoupled as much as possible) the temperature measured by the BME280 of the board a small recess was milled around the sensor. Hopefully this avoids self heating of the sensor. Thanks to @pcbway for this high quality finished PCB. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Das PCB für ein neues kleines Projekt ist angekommen. Damit will ich eine kleine Version der #pxlBlck_ringClock aufbauen. Mithilfe der 60 darauf verbauten SK6812 LEDs können Animationen und auch die Uhrzeit angezeigt werden. Davon abgesehen sind auf dem PCB eine RTC, ein BME280, ein Beschleunigungssensor, ein SD Kartenslot, I2S DAC und I2S Mikrofon verbaut.⁣
Außerdem verwende ich auch das erste Mal einen ESP32 Pico der direkt auf der Platine verlötet wird. ⁣
Damit die von dem BME280 gemessene Temperatur nicht durch Eigenerwärmung der Platine beeinflusst (bzw. so gut wie möglich entkoppelt) ist, wurde eine kleine Aussparung um den Sensor gefräst.  Vielen Dank an @pcbway für dieses qualitativ hochfertige PCB. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #clock #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #pxlblck #electricalengineering #iot #espeasy #design

🇬🇧 All-round view of the planned 3D printabl
🇬🇧 All-round view of the planned 3D printable weather station called #SolarSens⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Rundumsicht der geplanten 3D druchbaren Wetterstation #SolarSens⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #weatherstation #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #solar #helium

🇬🇧 I used the available time of the past few
🇬🇧 I used the available time of the past few days to work on the new concept for #solarSens. With this 3D printable weather station it will be possible to measure temperature, humidty and air pressure. Additionally it can be used as a basis for #Anemosens . So also current wind data can be recorded. Along with @thegristleking I will then try to integrate the weather station with its #LoRa modem into the #Helium network. So beside of WiFi and GSM you can also take advantage of the LoRa/helium network to transmit the measured data to your home. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Die freie Zeit der letzten Tage habe ich genutzt um an dem neuen Konzept für #solarSens zu arbeiten. Diese 3D Druckbare Wetterstation soll neben den üblichen Temperatur-, Luftfeuchtigkeit- und Luftdruck-sensoren auch als Basis für #Anemosens dienen. So lassen sich also auch aktuelle Winddaten erfassen. Zusammen mit @thegristleking will ich dann auch daran arbeiten die Wetterstation mit Ihrem LoRa Modem in das #Helium Netzwerk zu integrieren. So kann man neben WiFi und GSM auch die Vorteile von LoRa bzw. dem Helium Netzwerk nutzen um die gemessenen Daten weiterzusenden. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #electricalengineering #iot #espeasy #design

🇬🇧 On the photos you can see a few descripti
🇬🇧 On the photos you can see a few descriptions of the various (planned) assemblies from #WinDIY_2 . A few things still have to be tested and will definitely be changed again, but the basic structure is already in place. 🤓⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Auf den Fotos seht Ihr ein paar Beschreibungen zu den verschiedenen (geplanten) Baugruppen von #WinDIY_2 . Ein paar Sachen müssen noch getestet werden und werden bestimmt noch al geändert, aber der Grundaufbau steht schonmal. 🤓 ⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #windpower #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #energy #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #renewableenergy #electricalengineering #iot #physics #design


Mehr laden…



Folge Nerdiy.de auf Instagram


YouTube

Nerdiy

– Full time nerd in a world with too many projects for too little time
– Detailed HowTo's on my blog www.NerDIY.de

Nerdiy





This is a first glimpse on the Clockception-Project I'm working on. Some info and PCB is available here https://www.pcbway.com/project/shareproject/Clockception_module_PCB_v1_7_c583581c.html
more info on Nerdiy.de




I'm currently working on an additional animation for the #pxlBlck firmware. In the animation shown, the currently fed-in power of a solar system is shown on the display as a "gauge" animation including the numerical value (inW). As soon as no more energy is fed into the grid, the display shows the current grid consumption. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
German: Ich arbeite gerade an einer zusätzlichen Animation für die #pxlBlck Firmware. In dem gezeigten Animation wir die aktuell eingespeiste Leistung einer Solaranlage als "Gauge"-Animation inkl. Zahlenwert auf dem Display angezeigt. Sobald keine Energie mehr ins Netz eingespeist wird, zeigt die Anzeige den aktuellen Netzbezug an. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #solar #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #smasolar #electricalengineering #iot #espeasy #design




English: In the video you can see the installation of the #pxlBlck_10x11mini board in the corresponding housing. The lightgrid is made of black PLA so that the light from an LED does not shine through into the neighboring square (pixel). This grid simply clicks into the housing base. I used threaded inserts (from @ruthex.de) to attach the circuit board (from @pcbway). Both the circuit board and the cover are then screwed to the base with M2 Torx screws. The buttons on the circuit board can be operated from the outside. This way the matrix can also be controlled using the buttons. How do you like the structure? 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
German: Im Video könnt Ihr den Einbau der #pxlBlck_10x11mini Platine in das dazugehörige Gehäuse sehen. Damit das Licht einer LED nicht in das benachbarte Viereck(Pixel) durchscheint besteht das Gitter aus lichtundurchlässigem schwarzen PLA. Dieses Gitter wird einfach in die Gehäusebasis eingeklickt. Zur Befestigung der Platine (von @pcbway) habe ich Gewindeeinsätze (von @ruthex.de) genutzt. Sowohl die Platine als auch der Deckel wird dann mit M2 Torx schrauben mit der Basis verschraubt.⁣
Die Taster auf der Platine sind von außen bedienbar. So kann die Matrix auch über die Tasten gesteuert werden. Wie findet Ihr den Aufbau? 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #led #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #pxlblck #electricalengineering #iot #espeasy #design #prototype




Assembly of the #pxlBlck_16x16micro PCB⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #pcb #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #espeasy #design @pcbway




Fast forward view of ther assembly of the turbine wheel for my 3D printed pelton turbine.

#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #renewableenergy #design




English: All-round view of the planned 3D printable weather station called #SolarSens⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
German: Rundumsicht der geplanten 3D druchbaren Wetterstation #SolarSens⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #weatherstation #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #solar #helium




Latest state of the 3D printed wind turbine I'm working on.

#Nerdiy.de #mechanics #Nerdy #caddesign #science #windturbine #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #windpower #electricalengineering #iot #renewableenergy




Current state of my 3D printable pelton turbine called #printon_turbine

#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #lipo #electricalengineering #iot #renewableenergy #design




Another project that I have secretly completed in between is the #pxlDigit_24mini . For this I installed the PCB in a housing printed from aluminum by @pcbway . I use black semi-transparent acrylic glass as a diffuser. Towards the end of the video you can also see the scrolling text function. What do you think about it? 😎⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
🇩🇪 Ein anderes Projekt, dass ich zwischendurch heimlich abgeschlossen habe ist das #pxlDigit_24mini . Dazu habe ich die Platine in ein von @pcbway aus Aluminum gedrucktes Gehäuse verbaut. Als Diffusor nutze ich schwarzes semitransparentes Acrylglas. Gegend Ende des Videos könnt Ihr auch die Lauftextfunktion sehen. 😎⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #design #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #retro #electricalengineering #iot #pxlblck #design ⁣




Small preview of an old and new project that came back on my desk. 🤓

You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).

#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #digit #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #servoDigit #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #retro #electricalengineering #iot #espeasy #design




I have expanded the list of use cases for the 16x16 matrix a bit. By combining four 16x16 LED matrices, a 32x32 matrix can be built. It can then be used to play GIF files with a size of 32x32 pixels in great detail. You can find the code to play the GIFs in the Git Repository of Nerdiy.de 🙂

You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).

Ich hab die Liste der Usecases für die 16x16 Matrix noch etwas aufgebohrt. Durch die Kombination von vier 16x16 LED Matrizen lässt sich eine 32x32 große Matrix bauen. Darauf lassen sich dann schon recht detailliert 32x32 Pixel große GIF Dateien abspielen. Den Code zum abspielen der GIFs findet Ihr im Git Repository von Nerdiy.de 🙂

Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube).

#Nerdiy.de #pxlblck #Nerdy #caddesign #science #retro #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #pixelart #electricalengineering #iot #espeasy #design #80s




In the last few weeks I've also been working on the case for the #pxlDigit_24mini. What is missing is the diffuser. I will mill it out of 3mm acrylic. 🙂⁣
⁣
You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓⁣
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).⁣
⁣
In den letzten Wochen habe ich auch etwas am Gehäuse für das #pxlDigit_24mini gearbeitet. Was fehlt ist noch der Diffusor. Den werde ich aus 3mm Acryl fräsen. 🙂⁣
⁣
Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓⁣
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube). ⁣
⁣
#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #esp #project #solderingiron #makerlife #CAD #pxlblck #electricalengineering #iot #led #design #pxlDigit_24




A small example of how the wings can later be mounted on the hub of #WinDIY_2. The angle of attack of the wings can then be adjusted using the main gear. 😎

You can find more information and detailed instructions for my projects on NerDIY.de 🤓
If you like what I'm doing follow me on @Nerdiy.de (Instagram) or @Nerdiy (YouTube).

Ein kleines Beispiel wie die Flügel später an der Nabe von #WinDIY_2 montiert werden können. Der Anstellwinkel der Flügel kann dann mithilfe des Hauptzahnrads verstellt werden.

Mehr Infos und detaillierte Anleitungen zu meinen Projekten findet ihr auf NerDIY.de 🤓
Aktuelle infos gibt es auf @Nerdiy.de (Instagram) oder @Nerdiy (YouTube).

#Nerdiy.de #Nerdiy #Nerdy #caddesign #science #lamp #DIY #3dprinting #soldering #industrialdesign #doityourself #electronics #tech #technology #engineering #3dprinter #maker #arduino #esp8266 #windturbine #project #solderingiron #makerlife #CAD #windpower #electricalengineering #iot #renewableenergy #design




This is the initial state of a 3D printed pelton turbine I'm working on. 
More info will available here on my channel and on my blog Nerdiy.de soon.




Mehr laden…


Abonnieren

Neuste Beiträge

  • HowTo: OpenMediaVault – PhotoPrism via Docker auf dem Raspberry Pi installieren
  • HowTo: Zigbee – IKEA FYRTUR Rollo E1757 über zigbee2mqtt in Node Red einbinden
  • HowTo: OpenMediaVault – Windows Freigabe bzw. SMB Server einrichten
  • HowTo: Raspberry Pi – GPIO Übersicht des Raspberry Pi in der Konsole anzeigen
  • HowTo: Node Red – SMA Sunny Solar Wechselrichter Daten auslesen

Kategorien

  • 3D-Druck
  • Abendprojekt(<2h)
  • Allgemein
  • Apple
  • Arduino
  • Codeschnipsel
  • Elektrik
  • Elektronik
  • Erneuerbare Energie
  • ESP Easy Sensoren & Aktoren
  • ESP Easy
  • Fähigkeiten
  • FritzBox
  • In eigener Sache
  • Löffel
  • Magic Mirror
  • News
  • Node Red
  • PCB-Design
  • pxlBlck
  • Raspberry Pi
  • SmartHome
  • Tagesprojekt(<5h)
  • Tasmota
  • Über
  • Wochenendprojekt (>12h)
  • Basics
  • FHEM
  • Open Media Vault
  • pxlBlckDev
  • Review
  • Solar
  • Sticky
  • Zigbee
  • Zigbee-Gerät
  • zigbee2mqtt

Schlagwörter

3D-Druck (10) 433MHz (9) Aktoren (18) Arduino (19) Arduino Nano (6) Automatisierung (100) DIY-Lampe (6) ESP32 (30) ESP8266 (27) ESP8266 (6) ESPEasy (31) ESPEasy-Plugin (23) FHEM (5) FritzBox (10) Grundlagen (4) Internet (7) IoT (8) Lampe (7) LED (5) Linux (12) Magic Mirror (6) MQTT (9) Netzwerk (6) NodeRed (77) OMV (8) OpenMediaVault (7) PCB (5) Pushbullet (5) PuTTy (6) pxlBlck (18) pxlBlckPlattform (8) Raspberry Pi (89) RasPi (105) Raspian (87) Sensoren (14) Sicherheit (6) Smart (104) SmartHome (130) SSH (11) Tasmota (17) Uhr (5) WinDIY (13) WS2812 (5) Zigbee (17) zigbee2mqtt (16)

Lizenzen

Alle auf Nerdiy.de präsentierten Werke sind geschützt. Sofern nicht anders angegeben, unterliegen sie CC BY-NC-SA 4.0 oder GNU AGPL v3.0. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://nerdiy.de/lizenz/

Creative Commons Lizenzvertrag

Warenzeichen

Alle Marken Dritter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Ideen & Vorschläge

Du hast Ideen, Vorschläge oder andere Anregungen für Projekte die Du gerne auf Nerdiy.de sehen möchtest? Dann informiere uns unter www.nerdiy.de/kontakt/

Letzte Kommentare

  • Fab bei HowTo: Zigbee – Einen Sonoff zigbee 3.0 USB Dongle Plus für zigbee2mqtt vorbereiten
  • hans bei HowTo: Zigbee – Einen Sonoff zigbee 3.0 USB Dongle Plus für zigbee2mqtt vorbereiten
  • Mathias bei HowTo: Node Red – SMA Sunny Home Manager Daten auslesen
  • Fab bei HowTo: Node Red – SMA Sunny Home Manager Daten auslesen
  • Reinhard bei HowTo: Node Red – SMA Sunny Home Manager Daten auslesen
  • Sicherheitshinweise
  • Kontakt
  • Über
  • Impressum
  • Lizenz
  • Datenschutz
  • Sitemap
de_DEDeutsch
en_USEnglish fr_FRFrançais es_ESEspañol pt_BRPortuguês do Brasil nl_NLNederlands de_DEDeutsch
de_DE Deutsch
de_DE Deutsch
en_US English
fr_FR Français
es_ES Español
pt_BR Português do Brasil
nl_NL Nederlands
 

Lade Kommentare …