Ein weiterer praktischer Vorteil von OpenMediaVault ist, dass Ihr dank der vorbereiteten Docker und Portainer Installation sehr leicht weitere Funktionen nachrüsten könnt. Docker Container sind eine Art Software Paket, welche […]
Weiterlesen
nerdiy.de – DIY, Elektronik, 3D Druck und mehr…
Bei nerdiy.de dreht sich alles um Elektronik, Heimwerken, 3D-Druck, Smart Home und viele andere technische Themen.
Ein weiterer praktischer Vorteil von OpenMediaVault ist, dass Ihr dank der vorbereiteten Docker und Portainer Installation sehr leicht weitere Funktionen nachrüsten könnt. Docker Container sind eine Art Software Paket, welche […]
Weiterlesen
Wie der Name von OpenMediaVault schon vermuten lässt geht es dabei darum Medien zu verwalten. Dazu benötigt Ihr natürlich auch entsprechenden Speicherplatz. In dem Artikel NetworkAttachedStorage / NAS aus einem […]
Weiterlesen
Wenn man öfter mit großen oder vielen Dateien auf dem Raspberry Pi arbeitet steht man früher oder später vor dem Problem, dass der verfügbare Speicher zur Neige geht. So erging […]
Weiterlesen
Wie so oft mit Backups denkt man meistens erst dann daran, eines zu machen, wenn es mal wieder zu spät dafür ist. So erging es mir auch letztens mit einem […]
Weiterlesen
Als Nutzer des Raspberry Pi stolpert man früher oder später über die Frage wie man einen USB-Stick, externe Festplatte oder SD-Karte an den Raspberry Pi anschließen und darauf zugreifen kann. […]
Weiterlesen
Im Normalfall befinden sich alle Daten eines Raspberry Pi auf der eingelegten SD-Karte. Dies hat den Vorteil, dass Ihr eine betriebsbereite SD-Karte auch einfach in einen anderen Raspberry Pi einlegen […]
Weiterlesen
Falls Ihr mal in die Situation kommt schnell die wichtigsten Systeminformationen über euren Raspberry Pi oder ein anderes Linux System sammeln zu müssen ist Neofetch ein sehr hilfreiches Tool. Mit […]
Weiterlesen
Wenn man als Windows Nutzer das erste Mal mit der Linux Welt in Kontakt kommt lässt die Frustration meistens nicht lange auf sich warten. Gerade das Arbeiten mit der Konsole […]
Weiterlesen
Wenn man mit dem RaspberryPi arbeitet wird man früher oder Später auf das Problem stoßen wie man Dateien auf den RasPi übertragen oder aber vom RasPi herunterkopieren kann. Dazu gibt […]
Weiterlesen
MQTT(Message Queue Telemetry Transport) ist das Protokoll das in der Welt der Internet of Things immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mit diesem lassen sich sehr leicht verschiedene Daten zwischen verschiedenen […]
Weiterlesen
Der große Vorteil des RaspberryPi ist nicht nur, dass er klein, kompakt und relativ günstig ist, sondern auch, dass er sich kinderleicht aus der Ferne von einem anderen Computer bedienen […]
Weiterlesen
Das Arbeiten in der Konsole hat ein paar Nachteile die nicht direkt ersichtlich sind. Zum Beispiel ist man es von Windows gewöhnt zwischen Fenstern wechseln zu können. Mal eben in […]
Weiterlesen