Es ist schon eine Weile her, dass ich einen Überblick über meine aktuellen Projekte gegeben habe. Deswegen hier ein kleines Update. 🙂 WinDIY_2 An der zweiten Version von WinDIY arbeite […]
Weiterlesen
nerdiy.de – DIY, Elektronik, 3D Druck und mehr…
Bei nerdiy.de dreht sich alles um Elektronik, Heimwerken, 3D-Druck, Smart Home und viele andere technische Themen.
Es ist schon eine Weile her, dass ich einen Überblick über meine aktuellen Projekte gegeben habe. Deswegen hier ein kleines Update. 🙂 WinDIY_2 An der zweiten Version von WinDIY arbeite […]
WeiterlesenVor ein paar Tagen wurde der Hackaday Prize 2021 angekündigt. Relativ schnell war für mich klar, dass ich auch dieses Jahr wieder versuchen möchte ein paar meiner Projekte einzureichen. Dabei […]
WeiterlesenVor ein paar Tagen habe ich die Bauanleitung zu einem Projekt von mir gepostet: WinDIY eine 3D gedruckte Windturbine. Auch wenn ich noch etwas Arbeit vor mir habe funktionieren die […]
WeiterlesenDa ich in letzter Zeit auch zwei neue PCB Projekte gestartet habe, dachte ich es wäre auch mal wieder an der Zeit hier darüber zu berichten. genCtrl aka „NerdiskeratorController“ Eins […]
WeiterlesenAuf einem Camping-Trip abseits von moderner Infrastruktur fällt einem schnell auf wie sehr man sich eigentlich daran gewöhnt hat, dass Strom immer und überall irgendwie verfügbar ist. Das doofe: Meistens […]
WeiterlesenDer Generator wird über eine Halterung gehalten in die auch ein Bremsaktor integriert ist. Im folgenden Artikel findet Ihr die wie Ihr bei dessen Aufbau vorgehen könnt. Benötigte Teile sammeln […]
WeiterlesenDamit die Aufbauartikel zu WinDIY nicht zu Umfangreich werden, habe ich den Aufbau auf mehrere Artikel aufgeteilt. Pro Artikel wird eine bestimmte Komponente wie z.B. der Flügel aufgebaut. Natürlich müssen […]
WeiterlesenDie Windfahne von WinDIY wird am Ende des Geräteträgers montiert. Sie soll dabei helfen die Windturbine immer in Windrichtung auszurichten. Wie Ihr die Windfahne aufbauen könnt ist im folgenden Artikel […]
WeiterlesenEine Komponente, die WinDIY sicherer machen soll, ist der Pitch-Aktuator. Dadurch kann der Anstellwinkel des Flügels über eine Schubstange geändert werden. Im Notfall (z. B. wenn die Geschwindigkeit zu hoch […]
WeiterlesenDer Drehturm lagert die Turbine und Aufbauten um 360° drehbar auf dem Standrohr. In Ihr integriert ist auch ein Schleifring um die erzeugte Energie auf den nicht mit drehenden Teil […]
WeiterlesenDie Hauptachse ist die Achse, in welcher sich die Windturbine später drehen soll. Sie muss also das Gewicht der Flügel inklusive Nabe tragen und gleichzeitig auch noch die durch den […]
WeiterlesenAn der einen oder anderen Stelle habe ich bestimmt schon erwähnt, dass es mir wichtig war WinDIY sicher steuern und im Notfall auch dessen Drehzahl begrenzen zu können. Dazu habe […]
WeiterlesenEine wichtige Komponente an WinDIY sind sicherlich die Flügel. Denn sie sind es welche die Energie des Windes aufnehmen und in eine Drehbewegung umwandeln, welche dann wiederum den Generator speist […]
Weiterlesen