Dank WiFi und somit (oft) auch Internetverbindung verfügt ein ESP8266 oder ESP32 der mit ESPEasy programmiert ist auch über die Möglichkeit die Uhrzeit anzuzeigen. Damit dies funktioniert muss der Abruf […]
Weiterlesen
Die FritzBox Kategorie enthält alle Artikel zur Konfiguration und Integration der FritzBox in OpenSource-SmartHome-Systeme.
Dank WiFi und somit (oft) auch Internetverbindung verfügt ein ESP8266 oder ESP32 der mit ESPEasy programmiert ist auch über die Möglichkeit die Uhrzeit anzuzeigen. Damit dies funktioniert muss der Abruf […]
WeiterlesenSeit geraumer Zeit habe ich bereits das Problem (gehabt), dass meine „node-red-contrib-fritz“-Node keine Verbindung zu meiner FritzBox herstellen kann. Verändert hatte sich an der gesamten Konfiguration eigentlich nichts. Nichts außer […]
WeiterlesenNeben der Anruferkennung könnt Ihr Euch auch das Anruferprotokoll der Fritzbox in NodeRed anzeigen lassen. Wie dies geht ist im folgenden Artikel erklärt. Voraussetzungen Hilfreiche Artikel:Damit Ihr diese Konfiguration übernehmen […]
WeiterlesenFalls ihr zu einem der zahlreichen Besitzer einer FritzBox gehört, könnt Ihr euch mit ein paar Tricks ein weitere Telefon-Nebenstelle auf Eurem Computer einrichten. Das heißt Ihr werdet über Anrufe […]
WeiterlesenIch muss zugeben ich habe noch nicht die perfekte Lösung gefunden um alle SmartHome-relevanten Artikel übersichtlich aufzulisten. Um bis dahin zumindest etwas Übersicht in die verfügbaren SmartHome-Artikel zu bringen kommt […]
WeiterlesenEin wichtiges Ereignis auf das Euer SmartHome reagieren können sollte ist der Anwesenheitsstatus der Bewohner. So könnt Ihr zum Beispiel Lampen bei Abwesenheit ausschalten oder Heizkörper bei Anwesenheit einschalten. Seid […]
WeiterlesenFalls Ihr in Eurem Zuhause neben einem RaspberryPi mit NodeRed auch noch eine FritzBox beheimatet, könnte der folgende Artikel interessant für Euch sein. In diesem wird erklärt, wie Ihr per […]
Weiterlesen