Ich muss zugeben ich habe noch nicht die perfekte Lösung gefunden um alle SmartHome-relevanten Artikel übersichtlich aufzulisten.
Um bis dahin zumindest etwas Übersicht in die verfügbaren SmartHome-Artikel zu bringen kommt hier die folgende Liste mit allen aktuell verfügbaren und teilweise geplanten Artikeln. 🙂
Allgemein/Diverses
NodeRed – Installation von NodeRed auf dem RaspberryPi
Geplant: NodeRed – Ein erster Überblick
NodeRed – Benutzerlogin einrichten
NodeRed – Verbindung verschlüsseln
NodeRed – Node-Code importieren und exportieren
Geplant: Tasmota – Die unterschiedlichen Möglichkeiten Befehle an ein Tasmota-Gerät zu senden
IP-Adresse der Geräte im Netzwerk anzeigen/herausfinden
NodeRed – Aktion bei ServerStart ausführen
NodeRed – Neue Nodes installieren
NodeRed – Remote-RaspberryPi neustarten, herunterfahren und starten
NodeRed – W-Lan Netzwerke in der Umgebung anzeigen
RaspberryPi – MQTT Server auf dem RaspberryPi installieren
Licht
Geplant: Tasmota – Unter-Bett-Nachtlicht zum selber bauen
Sonoff 433Mhz Rf Bridge mit Tasmota Firmware flashen
Tasmota – Sonoff 433Mhz RF-Bridge konfigurieren und Steckdosen anlernen
Tasmota – Retro-Glühbirnen-Smart-Home-Lampe bauen
Tasmota – GlühWürmchen Lichterkette selber bauen
Tasmota – WS2812 Lichterkette zum selber bauen
Heizung
NodeRed – Tasmota – Ein „Tot-Mann-Schalter“ oder wie man das ausbleiben von Status-Nachrichten als Ereignis nutzen
NodeRed – „Begrüßungsboost“ der Heizung bei neuer Anwesenheit einrichten
Anwesenheit
NodeRed – FritzBox – Anwesenheitserkennung mit der FritzBox
Geplant: NodeRed – Bewegungsmelder-Events von einem Tasmota-Gerät einlesen
Klima
NodeRed – Warnung bei zu hoher Luftfeuchtigkeit
Geplant: Frostwarnung
Stromverbrauch
Geplant: Tasmota – Waschmaschinen-/Trockner-Überwachung mit Sonoff Pow
Kommunikation
NodeRed – E-Mail bei Ereignissen senden
NodeRed – Pushbullet Nachrichten bei Ereignissen senden
Überwachung
NodeRed – Uptime des Servers im Dashboard anzeigen
NodeRed – MagicMirror – Daten von NodeRed auf dem Mirror anzeigen
NodeRed – Internetverbindungs-Informationen im Dashboard anzeigen
NodeRed – Systemdaten des RaspberryPi’s auf dem Dashboard anzeigen
NodeRed – FritzBox – Anruf-Benachrichtigung anzeigen
NodeRed – FritzBox – Anruferliste im Dashboard anzeigen
NodeRed – Aktuelle Wetterdaten von OpenWeatherMap beziehen
NodeRed – IP-Cam-Bilder im Dashboard anzeigen
Spaß
Geplant: Partylicht
MagicMirror
MagicMirror – Installation der benötigten Software
MagicMirror – 3rd-Party-Module installieren
MagicMirror – Aktuelle Verkehrsübersicht anzeigen
MagicMirror – Autostart einrichten
Viel Spaß mit dem Projekt
Ich hoffe bei euch hat alles wie beschrieben funktioniert. Falls nicht oder ihr Fragen oder Anregungen habt lasst es mich in den Kommentaren bitte wissen. Ich trage dies dann ggf. in den Artikel nach.
Auch Ideen für neue Projekte sind immer gerne willkommen. 🙂
P.S. Viele dieser Projekte - besonders die Hardwareprojekte - kosten viel Zeit und Geld. Natürlich mache ich das weil ich Spaß daran habe, aber wenn Du es cool findest, dass ich die Infos dazu mit Euch teile, würde ich mich über eine kleine Spende an die Kaffeekasse freuen. 🙂