Im Normalfall befinden sich alle Daten eines Raspberry Pi auf der eingelegten SD-Karte. Dies hat den Vorteil, dass Ihr eine betriebsbereite SD-Karte auch einfach in einen anderen Raspberry Pi einlegen […]
Weiterlesen
nerdiy.de – DIY, Elektronik, 3D Druck und mehr…
Bei nerdiy.de dreht sich alles um Elektronik, Heimwerken, 3D-Druck, Smart Home und viele andere technische Themen.
Im Normalfall befinden sich alle Daten eines Raspberry Pi auf der eingelegten SD-Karte. Dies hat den Vorteil, dass Ihr eine betriebsbereite SD-Karte auch einfach in einen anderen Raspberry Pi einlegen […]
WeiterlesenDer Umgang mit dem Windows-Explorer ist für viele vermutlich die ultimative Grundlage der Grundlagen. An ihm kommt man als Windows-Nutzer eigentlich nicht vorbei. Egal ob man nur einen Brief schreiben, […]
WeiterlesenUm die Reihe der Löffel-Artikel etwas kompletter zu machen möchte ich in diesem Artikel kurz erklären wie man bei der Installation von Programmen vorgeht und was es dabei zu beachten […]
WeiterlesenEin weiterer Artikel zu der, meiner Meinung nach ebenfalls wichtigen, Löffel-Artikel-Reihe: Wie versendet man eine E-Mail mit Anhang? Denn mit diesem Wissen bzw. der Fähigkeit dazu wird auch niemand geboren. […]
WeiterlesenIch möchte hiernicht nur Sachen erklären die hochkompliziert sind. Ich denke es ist auch wichtig Sachen zu erklären, die mittlerweile irgendwie zum Computer-Grundwissen gehören. Wahrscheinlich wird jeder nach 1980 geborene […]
WeiterlesenDownloads(Down=Runter, loads=laden) und auch Uploads(Up=Hoch) sind ein wesentlicher, wenn nicht sogar der wesentliche Vorgang im Internet. Jeder der schon Mal eine Internet-Seite besucht hat, hat dabei die Webseite auf den […]
Weiterlesen