HowTo: Raspberry Pi - Controle el Raspberry Pi a través de VNC

Neben SSH könnt ihr den RaspberryPi auch über das VNC-Protokoll steuern. Dabei greift ihr auf die grafische Oberfläche zu. Und könnt so die grafische Oberfläche des RaspberryPi’s auch ohne einen direkt angeschlossenen Bildschirm auf Euren Computer “holen”.

Was Ihr dazu konfigurieren und beachten müsst ist im folgenden Artikel beschrieben.


Requisitos

Artículos útiles:
Antes de comenzar con este artículo, debe haber preparado la RaspberryPi para que pueda accederse a ella a través de la red y controlarse a través de SSH.

Los siguientes tres artículos describen lo que se debe hacer para preparar la RaspberryPi:
RaspberryPi: ¡configuración para nerdiys!
RaspberryPi – ¡La primera configuración!
RaspberryPi: controle el RaspberryPi a través de SSH

Herramienta requerida:
-No-

Material requerido:

En la siguiente lista encontrará todas las piezas que necesita para implementar este artículo.


Inicie sesión en RaspberryPi a través de SSH

Para comenzar, primero debe iniciar sesión en Rasp Pi con Putty a través de SSH. Cómo hacer esto está en el artículo. RaspberryPi - Controle el RaspberryPi a través de SSH descrito.

Después de ingresar su nombre de usuario y contraseña, puede ingresar los primeros comandos.

Habilitación del servidor VNC

Damit Ihr über VNC mit eurem RaspberryPi kommunizieren könnt muss auf diesem eine entsprechende Serveranwendung laufen. Diese ist in Raspian bereits integirert und muss somit nicht mehr installiert sondern lediglich aktiviert werden.

Dazu müsst Ihr in das RaspberryPi-Konfigurationsmenü wechseln. Dies geht mit folgendem Befehl:

sudo raspi-config

In dem nun erscheinendem Menü wechselt ihr mit den Pfeiltasten zum Menüpunkt “Interfacing Options” und bestätigt mit “Enter”.
Im nächsten Menü wechselt Ihr dann zum Menüpunkt “VNC” und bestätigt weider mit “Enter”.
In diesem Menü wechselt Ihr mit den Pfeiltasten zu “Yes” und bestätigt mit “Enter”.
Daraufhin wird euch bestätigt, dass der VNC-Server nun aktiviert wurde. Bestätigt dies auch mit “Enter”.
Danach erscheint wieder das Ausgangsfenster. Wechselt hier zu “Finish” und bestätigt wieder mit “Enter”.
Dadurch kehrt Ihr in die Console zurück. Zum Abschluss startet Ihr den RaspberryPi mit dem Befehl “sudo reboot” neu.

Descargue e instale el software de cliente VNC

Damit Ihr Euch mit dem VNC-Server auf dem RaspberryPi verbinden könnt braucht Ihr nun noch den passenden VNC-Clienten. Dieser ist kostenlos auf der Herstellerseite zum Download verfügbar.

sube a eso https://www.realvnc.com/de/connect/download/viewer/ und ladet die Software “VNC Viewer” herunter. und installiert sie.
La forma de descargar e instalar un programa se describe en los siguientes artículos:
Descargas/cargas: cómo entran y salen los datos de Internet
Instalar programas: un ejemplo


Establecer conexión VNC

Para establecer la conexión VNC, inicie el visor VNC.

In diesem Fenster tragt Ihr nun in der Adresszeile die IP-Adresse eures RaspberryPi’s ein und klickt auf “Anmelden”.
Die nun erscheinende Meldung bestätigt Ihr mit einem Klick auf “Fortsetzen”. Diese Meldung ist normal und wird normalerweise nur beim ersten Verbindungsaufbau mit einem bis dahin unbekanntem Server angezeigt.
Hier gebt Ihr Benutzername und Passwort zu Eurem RaspberryPi ein und nach einem Klick auf “OK” werdet Ihr mit eurem RaspberryPi verbunden.
Nun befindet Ihr Euch auf der grafischen Oberfläche eures RaspberryPi’s. Hier könnt Ihr mit dem RaspberryPi arbeiten als wärt ihr direkt mit ihm verbunden.

Diviértete con el proyecto.

Espero que todo te haya funcionado como se describe. Si no es así, o si tiene alguna pregunta o sugerencia, hágamelo saber en los comentarios. Si es necesario, lo añadiré al artículo.
Las ideas para nuevos proyectos siempre son bienvenidas. 🙂

PS Muchos de estos proyectos, especialmente los proyectos de hardware, cuestan mucho tiempo y dinero. Por supuesto que hago esto porque lo disfruto, pero si crees que es genial que comparta la información contigo, me encantaría hacer una pequeña donación al fondo del café. 🙂

Cómprame un café en ko-fi.com       

Kommentar hinterlassen

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Este sitio usa Akismet para reducir el spam. Aprende cómo se procesan los datos de tus comentarios.